Für die Pflege und Mahd der Blüh- und Biotop-Wiesen haben wir aus Spendengeldern einen Frontmäher erworben.
Zusammen mit dem Heuwagen und Balkenmäher (Erwerb des Fördervereins in 2020)
kann das Greenkeeper-Team um Florian Eska jetzt schnell und effektiv das Heu einholen
und es können sich dort mehr Blumen und Kräuter ausbreiten.
Die vom Förderverein angeregte Blickschneise von der Bahn 8 zur 3.
Neue Blickachse von er Bahn 8 zur Bahn 3
Neue Blickachse von der Bahn 3 zur Bahn 8
Unter den Kiefern an Bahn 7 wurde das Unterholz entfernt.
Erste kleine Öffnung an der Bahn 8 zur 3
Vorbereiten der Blühwiesen 2021
Bahn 3
Blick von der Bahn 7/8 über die Bahn 3 zum See
Kieferngruppe am Abschlag der Bahn 7
Bahn 9
Abschlag an der Bahn 14
Efeu entfernt an der Eiche der Bahn 18
Balkenmäher
Heuwagen
Blick vom Grün der Bahn 10 auf den See
Neuanlage des Teichs an der Bahn 4
Arbeiten am Wasserhindernis der Bahn 4
Flüssig und cremig gerührter Honig von unseren Bienenvölkern ist derzeit im Clubhaus erhältlich.
Ein ausführlicher Bericht im neusten Architektur und Wohnen über unser liebes Mitglied und Landschaftsarchitekten Alexander Koch.
Großbaustelle am Teich der Spielbahn 4
Unterholzmulchen an den Spielbahnen 1, 4, 8/9 und15/17
Aussäen der Blumensamen
Mulchen an der Spielbahn an Bahn 1
Jugendgolfcamp in Milano Marittima, Ostern 2018
WIEDEREINSETZEN DER FISCHE IN DAS WASSERHINDERNIS AM LOCH 4